Zuletzt aktualisiert: 02.01.2024
Sobald eine Leistung von Dreadlocks.Wuppertal in Anspruch genommen wird, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dies gilt sowohl für die Erbringung von Dienstleistungen als auch die Beratungs- und Vorgespräche. (Im Folgenden wird das generische Femininum verwendet, es sind immer Menschen allen Geschlechts gemeint.)
Die Kundin kommt pünktlich zum vereinbarten Termin. Bei zu früher Anreise muss eine Wartezeit in Kauf genommen werden. Bei einer zu späten Anreise wird ab vereinbartem Terminstart abgerechnet. Die Kundin muss damit rechnen, dass bei einer zu großen Verspätung die Leistung nicht erbracht werden kann. Die Kundin verpflichtet sich, bei einer Verspätung frühestmöglich Kontakt aufzunehmen und Rücksprache über das weitere Vorgehen zu nehmen.
Die Kundin erscheint mit frisch gewaschenen, sauberen und komplett durchgetrockneten Haaren/Dreadlocks zum Termin. Sind die Haare durch Verunreinigung oder Nässe nicht zu häkeln, ist die gebuchte Leistung nicht durchzuführen. Die Kundin trägt in diesem Fall die gesamten Kosten, die für den Termin veranschlagt wurden. Bei ansteckenden Krankheiten oder Parasitenbefall darf die Kundin den Termin nicht antreten.
Ist die Dienstleistung für die Kundin sehr schmerzhaft oder es liegen gesundheitliche Probleme vor, die ein zu langes Sitzen und Arbeiten am Kopf nicht möglich machen, ist es die Pflicht der Kundin die Terminbuchung dahingehend anzupassen. Alle Pausen werden berechnet.
Dreadlocks.Wuppertal behält sich vor, für Termine - egal ob Beratung oder Behandlung - eine Anzahlung zu erheben, die sich nach dem antizipierten Aufwand richtet und die individuell verhandelt wird.
Kann der gebuchte Termin nicht wahrgenommen werden, weil die Kundin verhindert oder krank ist, ist dieser so früh wie möglich abzusagen. Wird der Termin 48 Stunden vor Beginn abgesagt, kann die Anzahlung innerhalb drei Monate auf einen neuen Termin umgebucht werden. Bei Absagen weniger als 48 Stunden vor Terminbeginn verfällt die Anzahlung und wird nicht auf den nächsten Termin umgebucht. Bei Nichterscheinen behalten wir uns vor, zusätzlich zur Anzahlung den Betrag zu erheben, der für den Termin fällig geworden wäre. Wird der Termin von uns wegen Verspätung der Kundin abgesagt, gelten die Bedingungen der kurzfristigen Absage. Wird der Termin von uns wegen Krankheit oder Verhinderung abgesagt oder verschoben, verfällt die Anzahlung nicht und kann auf den nächsten Termin umgebucht werden.
Grundsätzlich können beim Termin nur die vorher besprochenen Arbeiten durchgeführt werden. Im Einzelfall wird versucht Zusatzwünsche zu erfüllen, falls dies zeitlich möglich ist. Es ist sinnvoll, Zusatzwünsche so bald wie möglich mitzuteilen, um gegebenenfalls den Termin zeitlich anpassen zu können.
Die Neuerstellung von Dreadlocks erfolgt nur, nach vorangegangenem Beratungsgespräch. Eine Ausnahme besteht dann, wenn die Anzahl der Dreadlocks erhöht wird und die Kundin schon länger (mehr als einmal) eine Pflege bei Dreadlocks.Wuppertal in Anspruch genommen hat.
Grundsätzlich ist der Termin ausschließlich von derjenigen, die ihn gebucht hat. Möchte die Kundin von jemandem begleitet werden, muss dies vorher abgesprochen werden. Hunde oder andere Tiere können nicht zum Termin mitgebracht werden.
Die Umgangsweise in den Räumen von Dreadlocks.Wuppertal ist höflich und respektvoll. Wir tolerieren keine sexuellen Anspielungen oder Übergriffigkeiten, keinen Rassismus oder Diskriminierung. Die Missachtung hat einen sofortigen Terminabbruch und eine Sperrung der Kundin zur Folge. Das Studio von Dreadlocks.Wuppertal ist ein drogenfreier Ort. Es ist verboten Drogen oder Rauschmittel zu konsumieren. Bei Übertritt dieser Regel führt dies zu einem sofortigen Terminabbruch und zu einer Sperrung der Kundin.
Dreadlocks.Wuppertal trägt die Verantwortung für eine optimale Einteilung und Dreadlock-Erstellung sowie die Befestigung von Verlängerungen. Die Informationen zur Pflege werden am Termin besprochen und ausgehändigt. Die Kundin ist verantwortlich für die Pflege der Dreadlocks. Die Kundin wird in einem Aufklärungsschreiben vollumfänglich über mögliche Probleme und Risiken bei der Dreadlock-Entwicklung aufgeklärt und bestätigt dies beim Termin mit ihrer Unterschrift. Dreadlocks.Wuppertal übernimmt keine Verantwortung für die Entwicklung der Dreadlocks.
Dreadlocks entstehen natürlicher Weise, wenn das Haar nicht immer wieder entwirrt (gekämmt) wird. Die Schuppenschicht des Haars wird dann nicht mehr mit dem Strich geglättet, was dazu führt, dass sich einzelne Strähnen ineinander verhaken. Bei der „künstlichen“ Erstellung von Dreadlocks wird dies durch Kämmen des Haars gegen den Strich (Backcombing-Methode) und anschließendes verhäkeln der zuvor „verwirrten“ Strähnen erzielt. Durch diese „aufgeraute“ Struktur beginnt das Haar in der Folge zu „verfilzen“.
Die Erstellung von Dreadlocks ist eine semipermanente Veränderung der Haare. Es ist zwar möglich, das verhäkelte und verfilzte Haar wieder zu lösen (aufzukämmen), dies ist jedoch ein langwieriger und zumeist schmerzhafter Prozess. Hierbei kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Haar Schäden nimmt, ausfällt, reißt, oder die Haarstruktur anderweitig beschädigt wird.
Die Einteilung von Dreadlocks richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Dreadlocks.Wuppertal versichert, die Einteilung nach bestem Wissen und Gewissen unter Berücksichtigung des Kundenwunsches vorzunehmen. Auch die sachgemäße und haltbare Erstellung und/oder Anbringung von Verlängerungen, liegt in der Verantwortung von Dreadlocks.Wuppertal. Die Einteilung und Erstellung der Dreadlocks legen lediglich den Grundstein für deren Entwicklung. Wann der Filzprozess einsetzt und wie dieser das Haar verändert, ist sehr individuell und von der jeweiligen Haarstruktur abhängig. (Achtung! Auch bei sachgemäßer Pflege besteht die Gefahr von unerwünschten Entwicklungen.)
Die Handhabung und Pflege sowie das regelmäßige Wahrnehmen von Ansatz- und Längenpflege liegt in der Verantwortung der Kundin. Für Deformierungen und Schäden im Prozess nach der Erstellung wird keinerlei Haftung übernommen. Die Kundin wird über die sachgemäße Pflege aufgeklärt und bekommt eine Pflegeempfehlung ausgehändigt. Eine professionelle Ansatz- und Längenpflege im Intervall von drei Monaten wird ausdrücklich empfohlen, um eine bestmögliche Entwicklung zu unterstützen. Die folgenden unerwünschten Effekte können nach der Erstellung oder Pflege auftreten: Verdickung und Verkürzung des Dreads, Knubbel, Löcher, Schlaufen, dünne Stellen, Beulen, lose Stellen am Übergang zur Verlängerung, Haarausfall, Juckreiz, Kopfschmerzen und Anderes.
Dreadlocks.Wuppertal behält sich vor, für eine Terminierung eine Anzahlung zu erheben. Wird der Termin binnen 48 Stunden vor Terminbeginn abgesagt, verfällt die Anzahlung als Aufwandsentschädigung. (Triftige Gründe für die Absage können eine Ausnahme bilden und sind im Einzelfall zu klären.) Erfolgt eine Absage bis 48 Stunden vor Terminbeginn, kann die Anzahlung innerhalb von drei Monaten bei einem neuen Termin verrechnet werden. Nach drei Monaten verfällt die Anzahlung als Verdienstausfallentschädigung an Dreadlocks.Wuppertal. Der Preis, der bei der Beratung genannt wird, ist ein Kostenvoranschlag und nicht verbindlich. Da der tatsächliche Zeitaufwand im Vorfeld nur geschätzt werden kann, behält sich Dreadlocks.Wuppertal vor, während des Termins die Kundin umgehend über einen zu erwartenden Mehraufwand und damit entstehende zusätzliche Kosten zu informieren. Wenn nicht anders besprochen erfolgt die Bezahlung beim Termin in bar.